
FASTEN NACH BUCHINGER
Bei der Methode des Fastens nach Buchinger schaltet der Körper in den sogenannten Autophagie-Modus um, bei dem beschädigte oder alternde Zellen abgebaut und recycelt werden. Dieser Prozess kann zur Zellregeneration, Reparatur und Verjüngung beitragen. Das Fasten kann zu einem Gewichtsverlust führen, da der Körper auf seine Fettreserven zurückgreift, um Energie zu gewinnen. Das Fasten regt den Stoffwechsel an und verbessert die Insulinsensitivität, was dazu beiträgt, dass Risiko von Stoffwechselstörungen wie Diabetes zu verringern.
Das Fasten hilft uns, unsere Essgewohnheiten bewusster wahrzunehmen. Durch den Verzicht auf Nahrung können wir unsere Beziehung zum Essen überdenken, unsere Abhängigkeit von bestimmten Nahrungsmitteln erkennen und möglicherweise ungesunde Essmuster durchbrechen.
-
Fasten ist eine Chance aus dem Hamsterrad auszusteigen
-
Fasten bringt Entschleunigung
-
Fasten dient der Innenschau und Reflektion
-
Fasten ermöglicht Reinigung und Entgiftung